
Unabhängig von der Unternehmensgröße muss ich mich um mein Office 365 kümmern bzw. ich muss es „govern“.
govern
[ˈgʌvə(r)n] v/t
Steuern, regieren
In unserer x-teiligen Blog Serie betrachten wir umfänglich alle Punkte einer Office 365. IT Governance beschäftigt sich grundsätzlich mit folgenden Themen:
- Betriebssicherheit
- Verfügbarkeit
- Skalierbarkeit
- Backup/Restore
- IT Sicherheit
- Zugriffssteuerung
- Zugriffsrechte interner und externer Nutzer
- Data Loss Prevention
- Einhaltung der DSGVO
- Erfüllung von Compliance Anforderungen
- End User Adoption
- Definition des Toolsets
- Beantragungsprozess der Cloud Tools
- Bereitstellung von Best Pratices
- Training und Community building
- Reporting
- Zu allen oben genannten Bereichen
- Digitalisierung
Die Office 365 Governance überlappt sich sehr stark mit IT Governance für on premise System. Auf Grund der technischen Gegebenheiten unterscheiden sich aber z.B. die Reports. Eine CPU Auslastung eines Servers, der ein Steuerungsparameter für eigene Server ist, lässt sich bei einem SAAS System nicht messen.
Und wir wollen zeigen, dass Governance grundsätzlich mit den Tools von Office 365 erledigt werden können.
-
Next Post
Office 365 Governance #2